LikiMat "UFO" Grün
Das LickiMat Ufo ist ein Schleck-Napf mit einem erhöhten Rand.
Der gewölbte Rand fängt Spritzer und Krümel auf.
Auf der Rückseite befinden sich 7 Saugnäpfen, dies verhindert das Wandern während des Schleckens.
Verwendet die Schleckmatten als Belohnung, gegen Langeweile oder als Ablenkung.
Schleckmatten sorgen dafür, dass der Hund sich mehr anstrengen muss, um das Futter zu erreichen, und verhindern so schnelles Verschlingen.
Zusätzlich wird durch das Schlecken die Produktion von Endorphinen angeregt, die wiederum Nervosität oder Stress lindern können.
Für die Füllung der Schleckmatte eignet sich Nassfutter, Leberwurst, Hüttenkäse, Quark, Joghurt, püriertes Fleisch und püriertes Gemüse, weiches Obst und vieles mehr. Als Erfrischung für den Sommer Joghurt mit Obst oder Gemüse pürieren, kurzweilig einfrieren und schlecken lassen.
Umweltfreundlich und sicher: Kein Silikon – LickiMat Ufo ist aus recycelbarem Naturkautschuk hergestellt. Kein Kauspielzeug. Bitte beaufsichtige deine Fellnase.
- aus recycelbarem Naturkautschuk hergestellt
- mit 7 Saugnäpfen
- Spülmaschinenfest
- zum Einfrieren geeignet
- für Mikrowellen geeignet
- Durchmesser beträgt ca. 19 cm.
Wichtige Information:
Letztes Jahr habe ich es überall in den sozialen Medien gesehen!!!
Üppig getoppte Schleckmatten dekoriert und kreiert, mit ganzen Früchten und Leckerchen, Kaustangen und Co., was das Zeug hält und das wird alles eingefroren.
Achtung!!!!
Wenn gefrorenes erst im Magen eures Hundes langsam schmilzt, kann dies die Magenschleimhaut reizen und zu Entzündungen führen. Geht man nun also mit ein bisschen Verstand an die Sache heran, leuchtet rasch ein, dass die gefrorenen Leckereien und Früchte im Magen landen und somit euerem Hund nicht guttun können.
Bei einer Schleckmatte ohne Topping (püriertes) ist das generell nicht so ein Problem, denn da tritt das physikalische Prinzip der Wärmeleitung in Kraft: Wärme fließt nur vom Warmen zum Kalten. Das bedeutet, dass der Hund durch das Schlecken/die Temperatur seiner Zunge die gefrorene Flüssigkeit auftaut und so seinen Mund- und Rachenraum abkühlt, diese aufgetaute abgeschleckte Flüssigkeitsmenge hat bis sie den Magen erreicht, beinahe die innere Körpertemperatur des Hundes, erreicht und wird somit die Magenschleimhaut eures Hundes kaum reizen, wenn es mal eine kleine Portion ist die eure Fellnasen bekommt!
Dies funktioniert aber nicht bei abgebissenen Früchten und Co. Diese werden meistens einfach verschluckt und tauen somit erst im Magen eures Hundes auf!
Passt immer gut auf eure Fellnasen auf.